Heißer Draht
Eine Öse einen Draht entlang führen, ohne den Draht zu berühren und zeitgleich Fragen beantworten
Methode herunterladenThemen |
HIV und andere STI
|
Kondom
|
Schutz und Verhütung
|
Über Sex reden
|
Sexuelle Vielfalt
|
Freundschaft und Familie
|
Beziehung und Partnerschaft
|
Liebe und Verliebtsein
|
Geschlechterrollen
|
Körper und Aussehen
|
Gefühle
|
Einstellungen und Werte
|
Toleranz und Solidarität
|
Vertrauen und Verantwortung
|
---|---|
Typ |
Quiz-Varianten / Mitmach-Aktionen
|
Setting |
Geschlossene Gruppe
|
Offene/öffentliche Veranstaltung
|
Alter |
Empfohlen ab ca. 13 Jahren
|
Dauer |
3 -
5
min
|
Materialien |
Frage- und Aufgabenpool für Mitmach-Aktionen Eigenes Material: Brett, Metalldraht 4 mm, Niedervoltstrom, Metallschlinge, Klingel, 2 Holzklötze, Batterien, Gummiband, 4 Holzschrauben, Feilenheft (alternativ: Faserschreiberhülle), Kupferdraht 2 mm, Lötkolben, Bohrer, Drucker |
Vorbereitung |
Den »Heißer Draht« bauen bzw. bestellen, zahlreiche Bauanleitungen finden Sie im Internet mit Suchbegriff »Heißer Draht Bauanleitung«. Wählen Sie gruppenspezifisch geeigneten Fragen/Aufgaben aus und passen Sie diese ggf. an. |
Ablauf |
Die TN führen die Metallschlinge mit ruhiger Hand den Draht entlang, ohne, dass sie den Draht berühren. Sonst ertönt das Klingelsignal. Während des Spiels müssen sie zusätzlich noch Fragen und Aufgaben beantworten bzw. lösen |
Variante |
Umsetzung als Wettkampf mit mehreren »Heißer Draht«-Sets in kleinen Teams |