STI-Alarm
Ballspiel: Krankheitserreger aus dem eigenen Feld schlagen und Schutzmöglichkeiten behalten
Methode herunterladen
Themen |
HIV und andere STI
|
Kondom
|
Schutz und Verhütung
|
---|---|
Typ |
Einstieg / Warming-up
|
Auflockerung / Bewegung
|
Setting |
Geschlossene Gruppe
|
Alter |
Empfohlen ab ca. 14 Jahren
|
Dauer |
5 -
10
min
|
Materialien |
Eigenes Material: mehrere beschriftete/beklebte Softbälle, Kreppband, Musik/Abspielgerät und/oder Stoppuhr/Smartphone |
Vorbereitung |
Bekleben Sie Softbälle mit Kreppband o. Ä. und beschreiben Sie diese mit den folgenden Begriffen.
|
Ablauf |
Geben Sie anhand der auf den Bällen stehenden Begriffen eine kurze Einführung in die Krankheitserreger, Schutzmöglichkeiten sowie die Beratungs-/Behandlungsakteure von STI und klären Sie mögliche Fragen. Unterteilen Sie den Raum durch ein Kreuz aus Kreppband in 4 gleich große Rechtecke. Bilden Sie 4 Teams, die sich in je eins der Rechtecke stellen. Schalten Sie die Musik an. Werfen Sie alle Bälle gleichzeitig in den Raum. Die Teams werfen/schießen die Krankheitserreger-Bälle mit Händen und Füßen aus ihrem Rechteck und versuchen, in den Besitz der Schutzmöglichkeiten- und Joker-Bälle zu gelangen. Die Bälle dürfen dabei nicht festgehalten oder am Körper versteckt werden, damit das Spiel im Fluss bleibt. Ein Stopp der Musik beendet einen Spieldurchlauf. Ermitteln Sie die Punkte:
|
Auswertungsfragen |
|