Fortbildung »Sexuelle Gesundheit und sexuell übertragbare Infektionen (STI)«
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) nehmen seit einiger Zeit auch in Deutschland zu. Dabei leiden viele Menschen nicht nur unter den klinischen Symptomen, sondern erleben auch darüber hinaus Einschränkungen in ihrer Sexualität, Selbststigmatisierungen und Angst vor einer Weitergabe der Infektion. Daher benötigen Betroffene nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch eine ganzheitliche Beratung zu sexueller Gesundheit. Für Ärzt*innen kann dies eine Herausforderung darstellen, da nicht nur ein umfangreiches Wissen über STI gefragt ist, sondern auch Erfahrung und Sensibilität in der Kommunikation. Um hier zu unterstützen, hat LIEBESLEBEN gemeinsam mit der Deutschen STI-Gesellschaft (DSTIG) und in enger Zusammenarbeit mit weiteren Fachgesellschaften und Institutionen hat das Curriculum »Sexuelle Gesundheit und sexuell übertragbare Infektionen (STI)« entwickelt.