»LIEBESLEBEN-Studie: Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und STI«
Die »LIEBESLEBEN-Studie« ist eine deutschlandweite Repräsentativbefragung. Sie wurde erstmalig im Dezember 2023 durchgeführt und knüpft in ihrer Zielsetzung an die Studie »AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland« an, mit der von 1987 bis 2016 in regelmäßigen Abständen die Entwicklung von Wissen, Einstellungen und Verhalten im Hinblick auf HIV, AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) untersucht wurde. Die »LIEBESLEBEN-Studie« ist allerdings keine reine Fortsetzung von »AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland«, da eine andere Methodik gewählt wurde und da der inhaltliche Fokus weiter gefasst ist - neben Wissen, Einstellungen und Verhalten in Bezug auf STI wurde sexuelle Gesundheit nun ganzheitlich erfasst und etwa um das Thema Vielfalt erweitert.