WHO-Kollaborationszentrum für sexuelle und reproduktive Gesundheit
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (vormals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)) ist schon seit 2003 ein WHO-Kollaborationszentrum für sexuelle und reproduktive Gesundheit. In diesem Feld verfügt das Institut – und auch LIEBESLEBEN – über langjährige Expertise, sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickelt das WHO-Kollaborationszentrum Standards und Rahmenwerke für politische Entscheidungstragende, betreut Forschungsprojekte und organisiert internationale Konferenzen und Workshops zum wissenschaftlichen Austausch und Netzwerken.