Das ist sehr wichtig: Damit ihr euch beim Sex schützt. Und damit du keine anderen Menschen mit der STI ansteckst.
Hier gibt es einige Tipps: Wie ihr über STI reden könnt.
Nehmt euch genug Zeit für das Gespräch
Es ist sehr gut: Wenn ihr euch genug Zeit nehmt. Denn dann könnt ihr über alle Sachen reden. Und ihr habt genug Zeit für alle Fragen.
Verschiebt das Gespräch nicht immer wieder
Für viele Menschen ist es sehr schwer: Über STI zu reden. Sie brauchen viel Mut dazu. Aber das Gespräch ist sehr wichtig. Wenn dein Sex-Partner oder deine Sex-Partnerin über die STI Bescheid weiß: Dann könnt ihr euch auch besonders gut schützen. Deshalb ist es sehr gut: Wenn ihr schnell über die STI redet.
Fragen sind wichtig
Es ist okay: Wenn ihr nicht alles über die STI wisst. Dann ist es aber sehr wichtig: Wenn ihr viele Sachen fragt. So könnt ihr mehr über die STI von anderen Menschen heraus-finden.
Vielleicht willst du nicht so schnell über die STI sprechen
Es kann sein: Dass du nicht sofort über deine STI reden willst. Zum Beispiel: Wenn du einen neuen Sex-Partner oder eine neue Sex-Partnerin hast. Aber du willst vielleicht trotzdem Sex haben. Dann ist es sehr wichtig: Das ihr euch beim Sex schützt. Zum Beispiel: Mit einem Kondom .
Webanalyse / Datenerfassung
Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.