Du bist eingeloggt! Du bist in der Online-Beratung eingeloggt! Abmelden

Achtung

Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. Abmelden
Vorlesen

Hier macht Liebes-Leben auch mit

Zanzu

Liebes-Leben arbeitet zusammen mit Zanzu.
Das ist eine Internet-Seite.
Sie ist für Menschen,
die noch nicht so gut Deutsch sprechen.
Die Menschen können bei Zanzu viele Informationen
über und Gesundheit bekommen.

Dazu gibt es viele Bilder.
Damit können die Menschen die Informationen besser verstehen.
Und Zanzu schreibt die wichtigsten
in vielen verschiedenen Sprachen.

Welt-AIDS-Tag

ist eine Krankheit.
Die Menschen können sie durch bekommen.
Viele Menschen haben Angst davor.
Sie wollen sich nicht mit  .
Deshalb werden Menschen mit oder oft aus-geschlossen.

Aber das ist nicht gut.
Kein Mensch soll aus-geschlossen werden.
Deshalb gibt es den Welt--Tag.
Er ist in jedem Jahr am 1. Dezember.
Alle Menschen können dabei
wichtige über bekommen.

Zum Beispiel:

  • Was genau ist.
  • Wie sich die Menschen davor schützen können.
  • Und was sie machen können:
    Damit Menschen mit und nicht aus-geschlossen werden.

Aber der Welt--Tag soll auch an die Menschen erinnern,
die wegen der Krankheit gestorben sind.

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.