Sie können einzelne Methoden in Ihren Unterricht einbinden, eine Unterrichtsreihe mit mehreren Methoden planen oder gemeinsam mit Kolleg*innen eine größere Parcours-Veranstaltung als Projekttag organisieren. Es gibt im Schulalltag vielfältige Anknüpfungspunkte für den Einsatz der Methoden – egal ob in einer Unterrichtsstunde, im Rahmen der Schulsozialarbeit, der Arbeit von Schulpsycholog*innen oder in einer AG. Die Förderung sexueller Gesundheit gelingt dabei am besten, wenn sie fächerübergreifend und kontinuierlich stattfindet.
Die Methoden von »LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt« können an das Alter, den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst und so spezifisch eingesetzt werden. Außerdem finden Sie bei LIEBESLEBEN hilfreiche Tipps zum Methodeneinsatz und wichtige Hintergründe zur Relevanz von Bildungsarbeit, um sexuelle Gesundheit in der Schule zu fördern.