Mehr Wissen über sexuell übertragbare Infektionen
Bestellnummer: 70430000
Achtung
Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. AbmeldenÜber sexuell übertragbare Infektionen (STI) offen zu sprechen, fühlt sich am Anfang vielleicht komisch an. Doch wenn bei dir eine STI festgestellt wird, ist es wichtig, deine (Sex-)Partnerin oder deinen (Sex-)Partner frühzeitig zu informieren. Damit zeigst du, dass du Verantwortung für deine eigene Gesundheit und die anderer übernimmst.
Bestellnummer: 70430000
STI übertragen sich sehr leicht und können mitunter schwerwiegende Folgen haben.
Wenn bei dir also eine STI festgestellt wird, solltest du mit deiner (Sex-)Partnerin oder deinem (Sex-)Partner sprechen – auch wenn du Mehrere hattest. Das ist wichtig, damit auch sie sich untersuchen und, wenn nötig, behandeln lassen können.
Obwohl die meisten STI gut behandelt werden können, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Auch deshalb ist es wichtig, offen und ehrlich miteinander zu reden.
STI sind nicht besonders angenehm. Aber noch unangenehmer sind die Fragen, die damit verbunden sind – insbesondere für Menschen, die in einer Beziehung leben. Die Partnerin oder der Partner könnte denken, dass man fremdgegangen ist.
Doch Tatsache ist: Einige STI wie zum Beispiel Chlamydien oder HPV-Infektionen sind sehr, sehr weit verbreitet. Jeder Mensch, der sexuell aktiv ist, kann sich mit einer STI anstecken – besonders, wenn man keine Kondome benutzt. Einige STI sind noch dazu kaum bemerkbar. Es kann also immer sein, dass man eine STI in eine Beziehung mitbringt, ohne es zu wissen. Kein Grund sich zu schämen – und noch weniger ein Grund, nicht mehr über alles zu sprechen.