Du bist eingeloggt! Du bist in der Online-Beratung eingeloggt! Abmelden

Achtung

Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. Abmelden
Vorlesen

Sag´s dem Partner

Über sexuell übertragbare Infektionen (STI) offen zu sprechen, fühlt sich am Anfang vielleicht komisch an. Doch wenn bei dir eine STI festgestellt wird, ist es wichtig, deine (Sex-)Partnerin oder deinen (Sex-)Partner frühzeitig zu informieren. Damit zeigst du, dass du Verantwortung für deine eigene Gesundheit und die anderer übernimmst.

Mehr Wissen über sexuell übertragbare Infektionen

Bestellnummer: 70430000

Zum Shop Datei herunterladen (PDF)

Muss ich wirklich mit meinem Partner sprechen?

STI übertragen sich sehr leicht und können mitunter schwerwiegende Folgen haben.

Wenn bei dir also eine STI festgestellt wird, solltest du mit deiner (Sex-)Partnerin oder deinem (Sex-)Partner sprechen – auch wenn du Mehrere hattest. Das ist wichtig, damit auch sie sich untersuchen und, wenn nötig, behandeln lassen können.

Obwohl die meisten STI gut behandelt werden können, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Auch deshalb ist es wichtig, offen und ehrlich miteinander zu reden.

Heterosexuelles Paar unbekleidet unter einer Bettdecke mit ernstem, betroffenem Blick.

Unangenehme Fragen – ehrliche Antworten

STI sind nicht besonders angenehm. Aber noch unangenehmer sind die Fragen, die damit verbunden sind – insbesondere für Menschen, die in einer Beziehung leben. Die Partnerin oder der Partner könnte denken, dass man fremdgegangen ist.

Doch Tatsache ist: Einige STI wie zum Beispiel Chlamydien oder HPV-Infektionen sind sehr, sehr weit verbreitet. Jeder Mensch, der sexuell aktiv ist, kann sich mit einer STI anstecken – besonders, wenn man keine Kondome benutzt. Einige STI sind noch dazu kaum bemerkbar. Es kann also immer sein, dass man eine STI in eine Beziehung mitbringt, ohne es zu wissen. Kein Grund sich zu schämen – und noch weniger ein Grund, nicht mehr über alles zu sprechen.

LIEBESLEBEN hat nachgefragt, ob ihr STI peinlich findet

Wir binden das Video "LIEBESLEBEN hat nachgefragt, ob ihr STI peinlich findet" des Anbieters "Youtube" ein. Zur Anzeige des Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung des Videos werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.