STI-Symptome – Ist da was?!
Jucken im Intimbereich? Brennen beim Pinkeln? Oder Schmerzen beim Sex? Die Anzeichen für eine sexuell übertragbare Infektion (STI) können sehr vielfältig sein.
Achtung
Du warst längere Zeit nicht aktiv. Zu deiner eigenen Sicherheit beenden wir deshalb in Kürze die Sitzung. AbmeldenJucken im Intimbereich? Brennen beim Pinkeln? Oder Schmerzen beim Sex? Die Anzeichen für eine sexuell übertragbare Infektion (STI) können sehr vielfältig sein.
Es gibt eine Menge verschiedener Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du dich mit einer STI angesteckt hast. Wenn du deinen Körper gut kennst, werden dir Veränderungen eher auffallen. Damit es dir leichter fällt, mögliche Symptome richtig zu erkennen, geben wir dir hier eine erste Hilfestellung – auf folgende Anzeichen solltest du besonders achten:
Fast jede Frau hat im Laufe des Monatszyklus klaren oder auch weißlichen Ausfluss in unterschiedlicher Menge. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge! Ab und zu deutet Ausfluss aus der Scheide aber auch auf eine STI hin. Das ist oft der Fall, wenn der Ausfluss
In solchen Fällen kann Ausfluss dann zum Beispiel auf eine Infektion mit Chlamydien oder Trichomonaden hindeuten und sollte nicht einfach ignoriert werden.
Leider sind die Anzeichen für eine STI nicht immer eindeutig: Du fühlst dich zum Beispiel, als hättest du eine Grippe, bist schwach, ständig müde, erbrichst dich, hast keinen Appetit und vielleicht Fieber. In so einem Fall denkt man oft nicht gleich an eine STI, etwa an Hepatitis B oder an HIV.
Manchmal hat man auch gar keine Anzeichen. Und bei einigen STI verschwinden die Beschwerden nach einiger Zeit wieder – die Erreger können dann aber weiterhin im Körper sein und deine Gesundheit schädigen. Daher kann dir nur eine Ärztin oder ein Arzt sicher sagen, ob du eine STI hast oder nicht.
Übrigens: Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Krankheitsanzeichen hast, kann es helfen, mit deiner (Sex-)Partnerin oder deinem (Sex-)Partner offen zu sprechen. Vielleicht hat sie oder er ja ebenfalls Beschwerden, die auch behandelt werden sollten, damit ihr euch nicht immer wieder gegenseitig ansteckt. Klarheit bringt dir letztlich aber nur der Arztbesuch!